Auf Einladung der Ministerin für Erinnerung und Veteranenangelegenheiten, Frau Patricia Miralles, nahm die Verteidigungsklasse des Deutsch-Französischen Gymnasiums in Buc am Montag, den 12. Mai 2025, an der Preisverleihung der „Galons de la BD 2025“ (5. Ausgabe) teil.
Die Zeremonie, die im eindrucksvollen Rahmen des Kapitelsaals der Schule Val-de-Grâce in Paris stattfand, verlieh den Jugendpreis an Der letzte Zeuge von Oradour-sur-Glane: Die wahre Geschichte von Robert Hébras, in Anwesenheit von Agathe Hébras, der Enkelin von Robert Hébras. (Robert Hébras war übrigens vor acht Jahren als Überlebender des Märtyrerdorfs Oradour-sur-Glane am Deutsch-Französischen Gymnasium in Buc zu Gast.)
Apolline hatte die Ehre, die Verteidigungsklasse vor der Versammlung zu vertreten: Sie berichtete von ihrer Erfahrung als Jurymitglied und überreichte anschließend gemeinsam mit der Ministerin den Jugendpreis.
Einige Monate zuvor war die Klasse 2SMP2, deren Bewerbung angenommen wurde, um Teil der nationalen Jury zu werden (bestehend aus 18 Klassen für den Jugendpreis der „Galons de la BD“), mit der Lektüre der drei nominierten Comics befasst.
Die Schüler:innen erarbeiteten anschließend ein eigenes Ranking, tauschten ihre Meinungen aus und entschieden gemeinsam mit ihrer Geschichts- und Gemeinschaftskundelehrerin Hélène Guerder über das endgültige Ergebnis – nach sehr präzisen Kriterien (Handlung, Grafik, Layout, visuelles Erzählen, Wissensvermittlung).
Die Klasse war besonders begeistert von Der letzte Zeuge von Oradour-sur-Glane: Die wahre Geschichte von Robert Hébras, der dann auch ausgezeichnet wurde.
Die drei Comics stehen nun allen Schüler:innen des Collège und des Lycée Franco-Allemand zur Lektüre zur Verfügung: Im CDI können sie für ihr Lieblingsbuch abstimmen.
Ein großes Dankeschön an das Verteidigungsministerium für diese Initiative, Geschichte, Erinnerung und die neunte Kunst miteinander ins Gespräch zu bringen.
Ein ebenso großer Dank an die DSNJ, dass sie die Verteidigungsklasse des LFA am Jugendpreis der „Galons de la BD“ beteiligt hat.